
| |
Wir bitten Sie, den Turnsaal und den
Umkleideraum der IBMS n i
c h t mit Straßenschuhen zu betreten bzw. im Turnsaal Sportschuhe mit heller
Sohle zu tragen.
ALLE KURSE SIND AUCH FÜR MÄNNER
GEEIGNET!!!
Es gilt 2 G, im Gebäude und in der
Garderobe gilt Maskenpflicht bis zum Trainingsplatz, während
des Kurses keine Maskenpflicht.
Bei Buchung von mehreren Bewegungskursen minus € 5,-/Kurs
015 Hatha Yoga für Anfänger:innen |
In diesem Kurs lernst du alle Basics der
Asanas (Körperübungen), Atemübungen und Entspannungstechniken!
…glaube mir
…sonst gibt es echt nicht viel zu sagen…Lass dich drauf ein!
Vielleicht ist Yoga genau Deins…vielleicht aber auch nicht…aber
das Schlimmste, das passieren kann ist folgendes:
Du hast
deinem Körper und Geist etwas Gutes getan…
…denn Yoga
ist mehr als Gymnastik, es ist die Verbindung zwischen Atmung
und Bewegung, zwischen Geist und Körper und es ist das „Zur Ruhe
bringen der Gedanken“. Sequenzen aus dem Astanga Yoga werden in
diesem Kurs einfließen. |
Termin:
Donnerstag, 03.03.22 - 09.06.22 (13 x 1,5 UE) 17.00
- 18.30 Uhr |
Leitung:
Christian Heger |
Mindestteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Bewegungsraum EKIZ |
Kosten:
€ 105,- |
016 Astanga Yoga |
Du übst
schon länger Yoga, kannst Bewegung (Asanas) mit der Atmung
verbinden und möchtest mehr über Yoga wissen! Du willst deine
Grenzen erfahren und bewusst deinen Körper spüren! Bist
interessiert an einer anatomisch korrekten Ausführung der Asanas
und willst Rückenschmerzen los werden? Dann bist du hier genau
richtig.
Im
Astanga Yoga liegt der Fokus auf 5 Atemzügen, wo du in den
Positionen verbleibst. Detailgetreue anatomische Erklärungen,
offene, authentische und ehrliche Begleitung wirst du in diesem
Kurs finden! Flexibilität, Fokus und Kraft sind unter anderem
die Ergebnisse vom Üben der Sequenzen des Astanga Yoga. |
Termin:
Donnerstag, 03.03.22 - 09.06.22 (13 x 1,5 UE) 18.45 - 20.15 Uhr |
Leitung:
Christian Heger |
Mindestteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Bewegungsraum EKIZ |
Kosten:
€ 105,- |
017 Integratives Hatha Yoga für Fortgeschrittene
|
Bewegen,
aktivieren, sensibilisieren, los lassen.
"Sei
freundlich zu Deinem Leben, damit die Seele Lust hat darin zu
wohnen!" (Teresa von Avila)
Das
"Integrative Yoga" ist ein Körpertraining. Die Basis stammt aus
dem klassischen Yoga. Andere Yogarichtungen wie Yogatherapie,
Iyengar Yoga, sowie das "Do-In" (das japanische Yoga) und
Elemente der Feldenkrais-Methode, u.a. werden in die Yogastunde
integriert. Ziel ist eine besseres Körperbewusstsein,
Stressabbau, Entspannung und Wohlbefinden. Es ist eine sanfte
und meditative Yoga Form und kann als Achtsamkeitstraining,
sowie als "Burnout" Prävention betrachtet werden. Jede
Yogastunde hat ein bestimmtes Thema als Schwerpunkt und wird
langsam aufgebaut. So haben die KursteilnehmerInnen nicht nur
die Möglichkeit an der Genauigkeit der Körperhaltungen (Asanas)
zu arbeiten, sondern auch die Zeit subtile Bewegungen im Körper
wahrzunehmen. Die bewusste Atmung (Pranayamapraxis) steigert die
Qualität der Konzentration und unterstützt die heilende Wirkung
der Asanas. Die Yogastunde endet mit einer geführten
Entspannung. |
Termin:
Mittwoch, 02.03.22 - 15.06.22 (15 x 1,5 UE) 18.45 -
20.15 Uhr |
Leitung:
Magda Loitzenbauer |
Mindestteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Pfarrsaal Fischamend |
Kosten:
€ 120,- |
018 Integratives Hatha Yoga am Vormittag |
Termin:
Mittwoch, 16.02.22 - 01.06.22 (15 x 1,5 UE)
09.00
bis 10.30 Uhr |
Leitung:
Magda Loitzenbauer |
Mindestteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Pfarrsaal Fischamend |
Kosten:
€ 120,- |
019 Integratives Hatha Yoga in der Mittagspause |
Termin:
Mittwoch, 16.02.22 - 01.06.22 (15 x 1,5 UE)
10.45
bis 12.15 Uhr |
Leitung:
Magda Loitzenbauer |
Mindestteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Pfarrsaal Fischamend |
Kosten:
€ 120,- |
020 Sesselyoga |
"Sesselyoga"
ist eine Yogastunde bei der man Yogahaltungen mit Hilfe eines
Sessels praktiziert (auch für Senioren und Menschen mit
körperlichen Einschränkungen geeignet).
Vor allem
sitzende Asanas, die besonders schwer sind, werden mit Hilfe
eines Sessels leichter und sicherer durchgeführt. Diese sitzende
Unterlage bietet dabei eine gute Unterstützung. So kann man
länger in den Asanas bleiben, genauer und schonender an den
Haltungen arbeiten und sich dabei auch besser entspannen. Die
Übungen werden meistens auf dem Sessel und im Stehen
durchgeführt. Diverse Dehnungs- und Gleichgewichtsübungen, sowie
Kraft- und Atemübungen sind fixe Bestandteile einer "Sesselyoga"-Einheit.
Außerdem sind die Yogaübungen mit dem Sessel sehr gut in den
Büroalltag integrierbar. "Sesselyoga" ist eine sanfte Form der
Yogapraxis, die wohltuend auf Körper und Geist wirkt. |
Termin:
Donnerstag, 03.03.22 - 09.06.22 (13 x 1,5 UE)
10.30 -
12.00 Uhr |
Leitung:
Magda Loitzenbauer |
Mindestteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Bewegungsraum EKIZ |
Kosten:
€ 105,- |
021 Bodybalance |
Bodybalance
ist eine Abfolge einfacher Dehnübungen, Bewegungen und Posen aus
Yoga und Pilates zu fließender Musik. Es verbessert die Beweglichkeit, kräftigt die
Muskulatur und baut gleichzeitig Stress ab. Bewusstes atmen
gehört ebenso dazu um Köper, Geist und
Seele in Einklang zu bringen. Mit Bodybalance wird ein
ganzheitliches Workout erzielt, mit dem du Harmonie & Balance
erlangst. |
Termin:
Montag, 07.03.22 - 13.06.22 (12 UE)
18.00 -
19.00 Uhr |
Leitung:
Birgit Bründler |
Mindestteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Sporthalle Fischamend |
Kosten:
€ 75,- |
022 Wirbelsäulen- und Sensomotorisches Training
ABGESAGT! |
Stärkung des Rückens und der Bauchmuskulatur und der feinen
Tiefenmuskeln. Sowie Koordinations- und Konzentrationsübungen
mit Entspannung zum Abschluss. Bitte MATTE, HANDTUCH, THERABAND
UND TRINKFLASCHE mitnehmen! |
Termin:
Donnerstag, 24.03.22 - 19.05.22 (8 UE) 18.00-
18.50
Uhr |
Leitung:
Lemia Streinzer |
Mindesteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Sporthalle Fischamend |
Kosten: €
45,- |
023 Bodystyle
|
Bodystyle unter Verwendung von Intervall Einheiten
und besonderen Stylingmodulen. Hanteln, Therabänder, Kettlebells,
und vieles mehr wird hier verwendet um deinen Körper so richtig
neu zu stylen. |
Termin:
Donnerstag, 10.03.22 - 09.06.22 (12 UE)
19.00 – 19.50 Uhr |
Leitung:
Team Ares, Tanja Weinmesser |
Mindesteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Sporthalle Fischamend |
Kosten: €
65,- |
024
Zumba für
Jugendliche und Erwachsene |
Dance Fitness
verbindet lateinamerikanische Tänze mit Fitnessübungen. Das
Intervalltraining kombiniert langsamere und schnellere Rhythmen.
Der Kurs ist für jeden geeignet, der Stress und überflüssige Pfunde
„wegtanzen“ möchte. Die Abfolge der Schritte ist leicht
erlernbar und braucht daher auch keinen Tanzpartner. |
Termin:
Montag, 28.02.22 - 13.06.22 (13 UE)
19.00 - 19.50 Uhr |
Leitung:
Team Ares, Monika Huber und Stefanie Bacik |
Mindesteilnehmer:
max. 20 |
Ort:
Sporthalle Fischamend |
Kosten: €
70,- |
025 Dance Fitness GOLD |
für
Menschen mit höherer Lebenserfahrung (50+)
Jeder kann mitmachen! |
Termin:
Dienstag, 01.03.22 -31.5.2022(13 UE) 17.30 -
18.20 Uhr |
Leitung:
Team Ares, Manuela Lausch |
Mindesteilnehmer:
max. 10 |
Ort:
Pfarrsaal Fischamend |
Kosten: €
80,- |
|